Neues & Altes aus der Gallusstadt

Wir - Marion und Karin aus St. Gallen - nehmen dich mit auf eine Zeitreise durch die Gallusstadt - erzählen von früher, ganz früher und heute. Begleite uns auf eine akustische Führung! Wir machen St. Gallen hörbar für dich.

Listen on:

  • Podbean App
  • Amazon Music
  • TuneIn + Alexa
  • iHeartRadio
  • PlayerFM
  • Listen Notes
  • Podchaser
  • BoomPlay

Episodes

Saturday Jan 28, 2023

Marion und Karin fahren von Schuppis Nord im Osten in das ihnen noch unbekannte Quartier Dietli-Schoren-Hölzli. Wer war Herr Favre? Wo haben wir nicht schwimmen gelernt? Wie heisst der Vogel des Jahres 2023? Welchen Dichter besingt Marion auf dem Weg nach Rotmonten?
Link zum Areal Bach: Areal Bach (areal-bach.ch)
Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/
Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com

Saturday Dec 31, 2022

Marion und Karin lassen das vergangene Jahr Revue passieren und werfen einen Blick auf 2023.  Was ist auf dem neuen Podcast Logo zu sehen? Wo mussten die Schwestern Helme tragen? In welchem Buch von 2022 wurde der Podcast ‚Neues & Altes aus der Gallusstadt‘ erwähnt?
Bonus: Marions und Karins Podcast-TippsLANZ & PRECHT
The Infinite Monkey Cage (BBC Radio 4) The Curious Cases of Rutherford & Fry (BBC Radio 4)Alles klar, Amerika? und OK, America?Haschimitenfürst – Der BobcastHART 4 – Der Synchronsprecher-Podcast-> in der Folge nicht erwähnt, hier aber noch von Marion & Karin empfohlen: Inside Austria
 
Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/
Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com

Saturday Dec 24, 2022

Marion und Karin möchten Euch die Zeit beim Schmücken des Christbaumes ein bisschen versüssen. Wer hat zwei Karotten, Shrimp und Bratwurst am Baum? Was hat Karins Mumps Erkrankung von vor 39 Jahren mit Weihnachten zu tun? (Hinweis: die Sterne werden heute noch an den Baum gehängt 😊) Wie viele Spitzen hat der diesjährige Weihnachtsbaum auf dem Klosterhof?
Wir stossen mit einem Kir Noëlle auf Weihnachten an! Als Inspiration für nächste Weihnachten – schaut Euch die Bilder auf Instagram an!
 
 
Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/
Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com
 

Saturday Dec 10, 2022

Marion und Karin testen Glühwein und Schnitten am St. Galler Weihnachtsmarkt. Marion hat einiges über Glühwein zu berichten. Wer hat’s erfunden? Die Römer! Rot oder Weiss?Ausserdem stellt Marion einen Rückkommensantrag zum Thema weihnachtliche Getränke.Mit oder ohne Kardamom? Was sind Nägeli? Wovon hat’s von allem mehrere? Vielen Dank Monica!
In diesem Sinne Prost und eine schöne Weihnachtszeit!
 
 
Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/
Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com

Saturday Nov 19, 2022

Karin und Marion fahren an die Endhaltestelle der Linie 5 der VBSG – nach Riethüsli und von dort nach Rotmonten. Was hat Marion für die Aufnahmeprüfung an der Kunstgewerbeschule gezeichnet? Mit Schirm, Charme und? Wo geht’s hier zur Badi Rotmonten?
 
Nestweiher-Gesellschaft (kurz NWG): www.nestweiher.ch
Bild vom Rosenberg aus dem Jahre 1929 – da gabs noch keine Uni: File:ETH-BIB-St. Gallen, Bahnhof, Rosenberg v. N. aus 150 m-Inlandflüge-LBS MH01-005879.tif - Wikimedia Commons
Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/
Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com

Saturday Oct 29, 2022

Marion und Karin sind heute mal wieder im Botanischen Garten und unterhalten sich über die Museumsnacht 2022 und Bäume. Wo gab’s lecker Empanadas. Was ist ein Baumkatasterplan? Eiche oder Linde?
 
Inventar Naturobjekte 2018: Stadtplan St. Gallen (sg.ch)
Baumkataster: Stadtplan St. Gallen (sg.ch)
 
Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/
Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com
 

Saturday Oct 08, 2022

Marion und Karin sind heute sportlich unterwegs und schauen beim Training der FCSG Cheerleader zu. Mit Coach Marion klären wir Fragen wie: Braucht es Männer für eine starke Base? Wer sind die Green Storms? Glitzer und Schleifen?
 
Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/
Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com
Weil wir ja hier vor allem über die FCSG Cheerleader berichten möchten, verzichten wir auf einen ausführlichen Faktenblock und die Geschichte des Cheerleadings. Wer sich jedoch dafür interessiert, kann sich über nachfolgende Links schlau machen:
Cheerleading-| Definition, Geschichte und Fakten | Britannica – interessant und kritisch
logo!: Das ist Cheerleading - ZDFtivi – für Kinder
ᐅ Cheerleading - Ursprung, Disziplinen und Verbreitung (paradisi.de)
Cheerleading – Wikipedia
HOME - FCSG Cheerleader

Saturday Sep 17, 2022

Karin und Marion sind im Hagenbuchwald unterwegs und wundern sich über die Muscheln im Stein. Wie hiess das Urmeer? Subduktion? Was hat das mit der Muschel zu tun und wie alt ist sie denn nun?
 
Unbedingt ansehen: (648) Entstehung der Alpen I CC BY 4.0 | Terra X plus - YouTube
 
Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/
Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com
 

Saturday Jul 23, 2022

Karin und Marion gratulieren der Stadtautobahn zum 35. Geburtstag. Weshalb ist Marion bei der Recherche aus der Zeit gefallen? Was macht die ASTRA? Wie lange ist das Nationalstrassennetz? Von St. Margrethen nach Genf?
 
Links / Quellen:
Antenne - Februar 1974: Antenne - Die N1 und die Stadt St. Gallen - Play SRF
DRS Aktuell - Januar 1986: DRS Aktuell - Stadtautobahn St. Gallen - Play SRF
DRS Aktuell – Juni 1987: DRS Aktuell - Eröffnung der Stadtautobahn St. Gallen - Play SRF
Bildstrecke aus dem Tagblatt: Bildstrecke - Als die Stadtautobahn gebaut wurde (tagblatt.ch)
verkehrsflussbericht19.pdf
stadtautobahn.ch - ASTRA
 
 
Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/
Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com
 

Saturday Jun 25, 2022

Karin und Marion dürfen auf einem Rundgang mit Herrn Bügler und Herrn Hohl das Seewasserwerk Frasnacht erkunden. Was ist ein Bar? Wo liegt unser Versorgungsreservoir? Der Getränke-Automat lebt?
 
Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/
Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com
Quellen:St.Galler Trinkwasser (sgsw.ch)Home - RWSG Regionale Wasserversorgung St.Gallen AG
Umweltrisiko Trifluoracetat - Pflanzengift TFA flächendeckend im Schweizer Trinkwasser - News - SRF
Chemikalien für die Ewigkeit - PFAS: Das Gift, das in unseren Alltagsgegenständen lauert - Wissen - SRF
 

Copyright 2020 All rights reserved.

Podcast Powered By Podbean

Version: 20241125