Episodes

Saturday Apr 15, 2023
Saturday Apr 15, 2023
Marion und Karin sprechen mit Christian Kind über den Wiborada-Dialogtag, der am 19. April 2023 stattfinden wird. Wie und wo kann man an das Wiboradaprojekt anknüpfen? Wer wird alles am Dialogtag teilnehmen? Werden Marion und Karin dabei sein? Was werden die Stakeholder am Nachmittag besprechen? Wie kann man frisches Leben nach St.Gallen holen? Wie kann man das weibliche Element stärken und fördern? Was können wir aus dem Leben Wiborada’s lernen – freiwillige äussere Einschränkung kann zu mehr innerer Freiheit führen.
Wiborada 2023 - Home
Wiborada (@wiborada2023) • Instagram-Fotos und -Videos
SQUARE (HSG) (@square_hsg) • Instagram-Fotos und -Videos
Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/
Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com

Saturday Apr 01, 2023
Saturday Apr 01, 2023
Marion und Karin gehen mit dem Dompfarrer Beat Grögli auf seine tierische Reise durch die Kathedrale St.Gallen. Weshalb schrumpft der Bär? Wo zum Kuckuck ist der Esel? Findet den Affen!
Dompfarrei - Thematische Führungen "Kathedrale erleben" (kathsg.ch)
Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/
Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com

Saturday Mar 11, 2023
Saturday Mar 11, 2023
Karin und Marion erklären, wie das mit dem Einbürgerungsgesuch in St. Gallen funktioniert. Was hat es mit dem Bürgerort auf sich? Was ist der Unterschied zwischen der erleichterten und der normalen Einbürgerung?
Aus Karin’s Bewerbungsschreiben:‘Dieses Gefühl der Zugehörigkeit würde ich sehr gerne amtlich legitimieren lassen.’
Einbürgerungsverfahren in der Stadt St.Gallen | stadt.sg.ch
Einbürgerung | stadt.sg.ch
Einbürgerung | sg.ch
Einbürgerungskurse (hds.ch)
Staatskunde Inhalte: Arge Bilang
Wie werde ich Schweizerin oder Schweizer (admin.ch)
Die Ordentliche Einbürgerung (admin.ch)
Bürgerort – Wikipedia
Unverzichtbares Kulturgut, aber rechtlich irrelevant | Beobachter
Heimatort ist, wo das Herz ist - SWI swissinfo.ch
Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/
Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com

Saturday Feb 18, 2023
Saturday Feb 18, 2023
Karin und Marion sitzen in Paris – nein, natürlich nicht. Sie sitzen im Restaurant der Lokremise und unterhalten sich darüber, wie aus einem Industriedenkmal ein Kulturzentrum werden kann. Fassade mit Jugendstilelementen? Was befindet sich heute im Wasserturm? Welche Theater-Räubergeschichten wissen die beiden Schwestern zum Besten zu geben?
Wir danken an dieser Stelle nochmals dem professionellen, freundlichen und hilfsbereiten Team der Brasserie CHEZ LOK.
The Golden Circle Bar:«Wer ein starkes Warum hat, dem ist kein Wie zu schwer»
Quellen: Lokremise - Home
ETH Zürich: ETH E-Pics | Plattform der ETH Zürich für Bilder
Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/
Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com

Saturday Jan 28, 2023
Saturday Jan 28, 2023
Marion und Karin fahren von Schuppis Nord im Osten in das ihnen noch unbekannte Quartier Dietli-Schoren-Hölzli. Wer war Herr Favre? Wo haben wir nicht schwimmen gelernt? Wie heisst der Vogel des Jahres 2023? Welchen Dichter besingt Marion auf dem Weg nach Rotmonten?
Link zum Areal Bach: Areal Bach (areal-bach.ch)
Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/
Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com

Saturday Dec 31, 2022
Saturday Dec 31, 2022
Marion und Karin lassen das vergangene Jahr Revue passieren und werfen einen Blick auf 2023. Was ist auf dem neuen Podcast Logo zu sehen? Wo mussten die Schwestern Helme tragen? In welchem Buch von 2022 wurde der Podcast ‚Neues & Altes aus der Gallusstadt‘ erwähnt?
Bonus: Marions und Karins Podcast-TippsLANZ & PRECHT
The Infinite Monkey Cage (BBC Radio 4) The Curious Cases of Rutherford & Fry (BBC Radio 4)Alles klar, Amerika? und OK, America?Haschimitenfürst – Der BobcastHART 4 – Der Synchronsprecher-Podcast-> in der Folge nicht erwähnt, hier aber noch von Marion & Karin empfohlen: Inside Austria
Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/
Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com

Saturday Dec 24, 2022
Saturday Dec 24, 2022
Marion und Karin möchten Euch die Zeit beim Schmücken des Christbaumes ein bisschen versüssen. Wer hat zwei Karotten, Shrimp und Bratwurst am Baum? Was hat Karins Mumps Erkrankung von vor 39 Jahren mit Weihnachten zu tun? (Hinweis: die Sterne werden heute noch an den Baum gehängt 😊) Wie viele Spitzen hat der diesjährige Weihnachtsbaum auf dem Klosterhof?
Wir stossen mit einem Kir Noëlle auf Weihnachten an! Als Inspiration für nächste Weihnachten – schaut Euch die Bilder auf Instagram an!
Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/
Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com

Saturday Dec 10, 2022
Saturday Dec 10, 2022
Marion und Karin testen Glühwein und Schnitten am St. Galler Weihnachtsmarkt. Marion hat einiges über Glühwein zu berichten. Wer hat’s erfunden? Die Römer! Rot oder Weiss?Ausserdem stellt Marion einen Rückkommensantrag zum Thema weihnachtliche Getränke.Mit oder ohne Kardamom? Was sind Nägeli? Wovon hat’s von allem mehrere? Vielen Dank Monica!
In diesem Sinne Prost und eine schöne Weihnachtszeit!
Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/
Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com

Saturday Nov 19, 2022
Saturday Nov 19, 2022
Karin und Marion fahren an die Endhaltestelle der Linie 5 der VBSG – nach Riethüsli und von dort nach Rotmonten. Was hat Marion für die Aufnahmeprüfung an der Kunstgewerbeschule gezeichnet? Mit Schirm, Charme und? Wo geht’s hier zur Badi Rotmonten?
Nestweiher-Gesellschaft (kurz NWG): www.nestweiher.ch
Bild vom Rosenberg aus dem Jahre 1929 – da gabs noch keine Uni: File:ETH-BIB-St. Gallen, Bahnhof, Rosenberg v. N. aus 150 m-Inlandflüge-LBS MH01-005879.tif - Wikimedia Commons
Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/
Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com

Saturday Oct 29, 2022
Saturday Oct 29, 2022
Marion und Karin sind heute mal wieder im Botanischen Garten und unterhalten sich über die Museumsnacht 2022 und Bäume. Wo gab’s lecker Empanadas. Was ist ein Baumkatasterplan? Eiche oder Linde?
Inventar Naturobjekte 2018: Stadtplan St. Gallen (sg.ch)
Baumkataster: Stadtplan St. Gallen (sg.ch)
Link zu Instagram: https://www.instagram.com/gallus612/
Feedback gerne unter: gallusstadt612@gmail.com